Sie möchten am Tag ihre Privatsphäre oder ihre Mitarbeiter vor neugierigen Blicken von außen schützen? Jalousien und Vorhänge sind wegen den verminderten Lichtverhältnissen nur eine schlechte Lösung für Sie?
Dann könnte eine Spiegelfolie genau Ihre Lösung sein!
Eine Spiegelfolie ist eine sehr stark reflektierende Sonnenschutzfolie. Diese reflektierende Eigenschaft ergibt sich durch den technischen Aufbau der Sonnenschutzfolie, die unter anderem eine metallisierte Schicht enthält. Es lässt sich sagen: Je dunkler die Spiegelfolie, desto höher der metallisierte Anteil in der Folie.
Dieser metallisierte Anteil in der Folie ist auch für die Funktionsweise einer Spiegelfolie mit verantwortlich. Das von außen auf die Fensterscheibe fallende Licht wird reflektiert und so kommt es zu dem bekannten Spiegeleffekt.
Sehr wichtig zu erwähnen ist, dass dieser Spiegeleffekt stark von den vorhandenen Lichtverhältnissen abhängig ist und sich immer auf der helleren Seite der Fensterscheibe befindet.
Tagsüber, wenn die Sonne scheint, ist es draußen heller als im Inneren des Raums. Somit befindet sich der Spiegeleffekt auf der äußeren Seite der Scheibe. Es ist also möglich für eine Person im Inneren eines Raumes nach draußen zu schauen, aber nicht umgekehrt.
Abends, wenn es draußen nun dunkel ist und im inneren des Raumes das Licht eingeschaltet wird, drehen sich die Lichtverhältnisse. Somit dreht sich auch der Effekt der Spiegelfolie. Es ist nun möglich von draußen nach innen zu schauen, wohingegen der Blick von innen nach außen erschwert wird.
Eine Spiegelfolie kann also niemals nur in eine Richtung funktionieren.